So langsam offenbart sich, wie stark sich die Temperaturen auf den Akku von Elektrofahrzeugen auswirken. Zwar gab es schon Vergleiche in welchen man versucht hat, den Unterschied in Bezug auf die Reichweite durch das Abschalten der Heizung zu simulieren, jedoch ist dies nur die halbe Wahrheit. Zusätzlich muss nämlich berücksichtigt werden, daß Akkus bei niedrigen Temperaturen eine geringere Gesamtkapazität aufweisen, was sich ebenfalls negativ auf die Reichweite auswirkt.
Bei aktuell 15° Außentemperatur kann ich zwar noch keine signifikante Reichweitenerhöhung ausmachen, jedoch ist zu beobachten, dass der Verbrauch sinkt, was vermutlich nicht zuletzt mit dem geringeren Einsatz der Wärmepumpe zusammenhängt. Die Gesamtreichweite lag heute nach Zurücksetzen des Bordcomputers bei ca. 130 km, diesen Wert erhalte ich eigentlich immer, wenn ich den Bordcomputer zurücksetze. Allerdings nimmt aktuell die Reichweite nicht so schnell ab, wie bei niedrigeren Temperaturen. Die hohen Temperaturen sollen ja noch ein paar Tage anhalten und ich bin gespannt, ob ich in den nächsten Tagen einen Anstieg der Gesamtreichweite beobachten kann, denn bei Temperaturen um die 20 Grad sollten mindestens 150 Kilometer drin sein.